Die Neumarkter Hochebene stellt eine kulturhistorisch äußerst bedeutende Region dar, welche in den letzten Jahren vermehrt ins Blickfeld der wissenschaftlichen Forschung gerückt ist. Diese Ergebnisse wurden im Oktober 2010 der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.
Tagungsprogramm
Erik Hilzensauer: Das Werden von Mariahof und Umgebung – ein geschichtlicher Überblick
Jasmine Wagner: Steinschloss 2000–2010. Eine Forschungsgeschichte
Benedikt Plank OSB: Abt Valentin Pierer – einer der Bauherren auf Steinschloss
Monika Küttner: Von der Burg zur Ruine – Steinschloss im 19. Jahrhundert
Susanne Tiefengraber: Der Flechtwerkstein von Mariahof – eine Spurensuche
Astrid Steinegger: St. Georgen – Untersuchungen an einer romanischen Kirchenruine bei Neumarkt
Wilhelm Deuer: St. Jakob in der Wiegen – Beobachtungen zu einem typischen romanischen Landkirchenbau mit historisch-topografischen Besonderheiten
Jürgen Moravi: Die bauliche Entwicklung von St. Jakob am Mitterberg